top of page

KINDERBERATUNG

Unsere Kinder sind sehr früh kleine Persönlichkeiten. Bringen schon als Baby ihr Charakter mit und haben ihr eigenes Köpfchen. Haben eigene Bedürfnisse und Wünsche. Sie haben auch Ängste und ihre kleinen Sorgen, nicht umsonst ist der Volksspruch:

Kleine Kinder kleine Sorgen, grosse Kinder grosse Sorgen. 

Als Eltern will man stets nur das Beste für das Kind. Man ist bedacht, sie zu unterstützen und zu fördern, versucht ein gutes Vorbild zu sein. Dennoch fallen manche Kinder plötzlich aus dem Rahmen. Zeigen merkwürdige Verhaltensweisen und desöfteren ist auch der Zugang zu ihnen wie verschlossen.  

Diese Situationen wie eine Trennung oder Scheidung, Patchworkfamilie oder aber auch alleinerziehende Eltern, die arbeiten müssen, ist für viele Kinder oft sehr schwierig und stressig.

Die Anforderungen zum Teil sehr hoch. Dazu kommen die überfordernden Lernmethoden.

Im Kindergarten ist dann das Kind zu sehr verträumt, zu still und entzieht sich so der Realität oder verhält sich auffälligt. Bis zur Einschulung können sich Überaktivität, Nervosität und Unaufmerksamkeit steigern. Die Konzentration ist vielfach gleich Null.

Im Schulalter treten dann Symptome wie Bauch- und Kopfschmerzen auf.

Ist es da Verwunderlich, dass ein Kind sich verschliesst?

Ich nehme liebevoll Dein Kind an die Hand und schaue spielerisch, was geheilt werden möchte. In offenen Gesprächen, mit Rollenspielen und Zeichnen werden die Schwierigkeiten angegangen und gemeinsam nach Lösungen gesucht. In einem geschützten Raum und kindgerecht erarbeiten wir eine neue Struktur, damit es wieder auf den richtigen Weg sanft zurück geführt wird. Zeitgleich baue ich eine Brücke zwischen Dir und deinem Kind auf, damit wieder ein harmonisches Miteinander entsteht.

bottom of page