
Macun - Seminare
Die mediale Lebensberatung in Graubünden
Renate & Hans von Känel

TRAUMFÄNGERSEMINAR

Lass den Traumfänger deine schönen Träume einfangen und erlaube ihm,
die bösen Träume durch die Öffnung in seiner Mitte verschwinden zu lassen.


Traumfänger ist weit mehr als nur hübsche Wanddekoration. Nach alter indianischer Überlieferung, hat der Traumwächter, wie er auch genannt wird, eine tiefgehende Bedeutung. Er soll uns dabei helfen, gute Ideen und wundervolle Träume festzuhalten und gleichzeitig seinen Besitzer beschützen. Die Traumfänger werden an die Wand, in die Tür, ans Fenster oder übers Bett gehängt.
Die alte Legende der Ojibwa-Indianer sagt aus, dass die guten Träume durch das Netz an den Federn des Traumfängers hindurchgehen, bis sie letzten Ende bei uns ankommen. Die Albträume dagegen werden im Netz gefangen und verschwinden mit den ersten Sonnenstrahlen.
Das Volk der Lakota aus Nordafrika hingegen ist der Meinung, dass ein Traumwächter anders wirkt. Ihrer Ansicht nach gehen die Albträume durch das Netz hindurch, während hingegen die schönen Träume in seinen Fäden hängen bleiben und durch die Federn hinab zu den träumenden Menschen gelangen.
Die klassischen Traumfänger bestanden ursprünglich aus kreisrunden Ringen aus Weiden-holz. Heute wird er oft mit Lederband umwickelt. Der Kreis symbolisierte den Kreislauf des Lebens. Er soll dem alten Glauben nach das Gute anziehen. Das Netz wurde früher mühselig aus Darmschnüren oder Sehnenfäden angefertigt. Es sollte an ein Spinnennetz erinnern, in dem die Spinne ihre Beute – die bösen Träume also – einfängt. Dieses Netz wurde von den Indianerfrauen liebevoll mit eingebunden. Diese positiven Energien sollten zusätzlich hilfreich sein. Zum Beispiel mit Perlen, Edelsteinen oder Federn.
Jedem dieser Material wurde eine bestimmte Bedeutung zugesprochen. So stehen Holzperlen für Ruhe und die Wurzel-kraft. Aber auch Stärkung des Urvertrauens. Die Perlen sollen die bösen Träume ablenken und verwirren, so dass diese Träume den Weg zum Schlafenden nicht finden. Ein Amethyst soll vor schlechten Gedanken und bösem Zauber schützen und beruhigen. Der Aventurin soll Kraft, Optimismus und Mut stärken, sowie Ruhe und Gelassenheit fördern.

